
5 Ideen, damit dein Imagefilm richtig aus der Reihe tanzt
Die meisten Imagefilme sehen gleich aus: Chef im Interview, Maschinen im Takt, Drohne übers Werk – gähn. Hier zeige ich dir 5 Ideen, mit denen dein Film endlich mal aus de

Storytelling-Plot Nr. 3: Voyage and Return
Vom Heimwerker zum Held: Hornbach nutzt den Storytelling-Plot Nr. 3 – Voyage and Return – und zeigt, wie aus einem Bauprojekt eine emotionale Reise wird. Lerne, wie deine Marke davon profitieren kann.

Wann lohnt sich 360°‑Produktfotografie?
Mehr verkaufen, weniger zurückschicken: Warum 360°-Ansichten im Onlineshop zum Umsatztreiber werden – und wann man sich den Aufwand sparen kann.

Storytelling-Plot Nr. 2: The Quest

Storytelling-Plot Nr. 1: Overcoming the Monster

Storytelling im Unternehmensfilm – warum keiner dein Firmenlogo sehen will

Warum ein neues Logo deine Probleme nicht löst – der häufige Irrtum über CI und Marketing
Viele Unternehmen glauben, dass ein frisches Logo, eine schicke Webseite oder ein neuer Markenname ihre Kommunikationsprobleme lösen können. Als Medienprofi mit fast 20 Jahren Erfahrung sehe ich jedoch oft, dass genau hier ein Missverständnis entsteht

Die Bedeutung von Bildern für SEO – Wie du Bilder richtig optimierst
Bilder sind mehr als nur hübsches Beiwerk – sie beeinflussen dein Ranking, die Ladezeit und die User Experience maßgeblich. Besonders im E-Commerce können optimierte Bilder über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Mit Alt-Tags, beschreibenden Dateinamen und der richtigen Komprimierung machst du Bilder nicht nur für Google sichtbar, sondern steigerst auch die Zugänglichkeit und die Zufriedenheit deiner Nutzer.

KI-Bilder: Warum ich als Fotograf keine Angst habe!

Was ist Colormanagement und warum es in unserer digitalen Welt so schlecht funktioniert

Was ist Employer Branding

Der Unterschied zwischen Marketing und Werbung
Du hast dich schon häufiger gefragt, was eigentlich der Unterschied zwischen Marketing und Werbung ist. In diesem Beitrag gehe ich auf diese Frage ein, die sich, wie du auch, viele andere stellen.

360 Grad Produktfotografie statt Laden in der Fußgängerzone
In diesem Beitrag geht es darum wie wir im E-Commerce dem Kunden ein Einkaufserlebnis bieten können.

Früher war alles besser? Die Fotografie im Wandel der Zeit

Amazon stellt 360° Produktfotografie Support ein- warum ich das für einen Fehler halte.
Amazon kehrt 360-Grad-Produktfotografien ab Mitte Dezember 2023, den Rücken zu. Während das Unternehmen auf zukünftige 3D-Modellierungstechnologien setzt, stehen insbesondere kleinere Händler vor Herausforderungen. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe dieser Entscheidung und diskutiert mögliche Wege vorwärts für eine faire und innovative Produktpräsentation auf der Plattform.

360 Grad Produktfotografie bei Ebay & Co einbinden- so klappt es.
360 Grad Produktfotografie in Online Shops und Handelsplattformen einbinden- hier erfärst Du wie es geht.

Die Rolle der Corporate Fotografie in der Markenbildung
Corporate Fotografie als Schlüssel zur Markenbildung: Professionelle Bilder bauen Vertrauen auf und differenzieren Ihr Unternehmen im Markt.

5 Hacks für bessere Filme 🎥
Du willst selber in das Thema Video eintauchen, dann lies dir meine 5 Tips durch um um Anfängerfehler direkt zu vermeiden.

Fotografie 📷 und Film 🎥 Mythos: Gegenlicht geht gar nicht?
Mythos aufgeklärt: Fotografieren mit Gegenlicht geht doch! Hier erfährst Du warum die Profis es lieben und wie Du es anstellst.

Eine Arbeitgebermarke aufzubauen, wird nie wieder so einfach sein.
Warum jetzt der richtige Moment ist, um mit Employer Branding zu starten und kein Weg dran vorbei führt, erfährst Du hier.